tischtennis


Die TT-Abteilung

 besteht nun seit 1970,

seit gefühlten 100 Jahren😉, aber tatsächlich seit
 40 Jahren (1983)
 unter unserem Thommy Bürger.

AKTUELL KANN MAN AUF STOLZE 

•6 Herrenmannschaften 

•2 Damenmannschaften

•4 gemischte Jugendmannschaften 

und eine Menge an trainingseiferem Nachwuchs blicken.

Wir trauern um unseren Vorstand JÜRGEN RÜCKERT, der uns alles erdenkliche ermöglicht hat.
In Gedanken sind auch bei seiner Familie.


Ganz offziell bestand
 2020 das 50-jährige Jubiläum,
was mit Unterbrechungen und einer Neugründung natürlich einige Jahre mehr auf dem Buckel hat.


Im Sommer 2023 konnten wir in Halle und Schulhof unser 50.Jubiläum zusammen mit 50 Jahre Wandern in Form von Turnieren mit befreundeten Mannschaften und einem musikalischen Abend mit Dennis und Suzan nachholen.🍻🍾

Hier spielen unsere 12 Mannschaften:

HIER GEHT'S ZU UNSEREM INSTAGRAM KANAL-
Infos zum aktuellem Spielgeschehen und Events findet ihr hier:

Auch hier seht ihr alle spielpläne, Mannschaften  Tabellen, bilanzen und aufstellungen:

ALLE MANNSCHAFTEN IN CLICK TT:

Fast 30 Jahre her😊...

Ob Thommy da schon geahnt hat, auf was er sich da eingelassen hat?!

😉😂

Bericht Tischtennis 

von 2023:

ERINNERUNGEN

 TT-Fotos

ab 1970

Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums sind viele Fotos und Zeitungsartikel neu aufgewertet worden. ..viel Spaß beim Stöbern 😉💪😂🏓

UNSER 50.JUBILÄUM

...WAR EIN VOLLER ERFOLG☺️👍👌 

HIER GEHT´S ZUM FOTOALBUM:

schulturnhalle Untersiemau

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Schulturnhalle Untersiemau

Pestalozzistraße 3

96253 Untersiemau

Kontakt

dierueckerts(at)t-online.de


HIER SEID IHR RICHTIG!!

TRAINING ERWACHSENE:

Montag  ab 19:00 Uhr

Donnerstag ab 19:00 Uhr

Freitag ab 19:00 Uhr

TRAINING KINDEr/JUGEND

Montag
Gruppe 1 Anfänger 

16:30-17:30 Uhr

Gruppe 2 Fortgeschrittene 

17:15-18:45 Uhr

Donnerstag 

Gruppe 2 Fortgeschrittene 

17:15-18:45 Uhr

ADRESSE SCHULTURNHALLE UNTERSIEMAU

Pestalozzistraße 3

96253 Untersiemau

THOMAS BÜRGER - ABTEILUNGSLEITER-            Bergstr. 14, 96253 Untersiemau           09565 6661 
0160 4797138


UNSER TRAININGSTEAM JUGEND:

  KATRIN DÜMMLER
 LEITUNG JUGENDTRAINING
0176 22941966

Gesamtjugendleiterin
Isabell Stammberger
0151 75009321

THOMAS BÜRGER
Abteilungsleiter 
0160 4797138


Bei Anfragen zum Jugentraining könnt ihr uns gerne auch per Email kontaktieren:

Emailadresse : 

dierueckerts(at)t-online.de

Wir freuen uns auf jeden, egal ob groß, klein, Anfänger oder Fortgeschrittene. EINFACH VORBEIKOMMEN UND SPASS HABEN!☺️💪🏓

MEHR ZUM THEMA JUGENDTRAINING LEST IHR WEITER UNTEN:

Bericht vom Michaela Müller :

Über unser trainingsTEAM:

die förderung von kindern und jugendlichen liegt uns besonders am herzen ❤️ 

Deshalb bieten Katrin Dümmler und Isabell Stammberger mit Hilfe von Thomas Bürger, Frank Ehrlicher, Michaela Müller und vielen anderen engagierten TT- spielern ein umfassendes Jugentraining mit

"System- inklusive Balleimertraining"
 
an.
Was Das genau ist, könnt ihr unten lesen.

Abwechslungsreiches spielerisches Aufwärmen gehört auch dazu!

...Tischtennis ist Bereichernd für körper und geist...

ein Sport für jung und alt...

man muss nur
 irgendwann damit beginnen 😉!!

2017 hatten wir kaum noch Nachwuchs.

Darum  machten wir mit einem simplem Flyer inklusive Filzstiftzeichnung Werbung...

Dass daraus mal so eine tolle Truppe entsteht, hätten wir niemals gedacht!
😃👌💪👍

Unser grundstein😉

THOMMY 1973
 in der
2.Jungenmannschaft
 
Wie auch Thomas Bürger hat jeder von uns hat mal klein angefangen. Was wir früher von unseren Trainern wie Thommy oder Rene Seiler mitbekommen haben, können wir nun unseren Jugendlichen weitergeben...

MIt den Basics von früher wie

○ TECHNIK💪

○ KÖRPERHALTUNG🕺

○ SCHLÄGERHüALTUNG🏓

(man hält einen Schläger so, als würde man jem.die Hand schütteln🫱...das war die erste Trainingslesson bei Rene Seiler um 1995😉🏓 )

 

 ...und zusätzlich neuen moderNen trainingsarten

wie
 "System- inklusive Balleimertraining" versuchen wir unsere Kids mit Spaß zum Erfolg zu bringen !😉


Die 10 goldenen tt-regeln:

DAS GILT FÜR JUNG UND ALT:

 WIR SIND EIN TEAM☺️💪❤️!

TRAINER UND KINDER ARBEITEN ZUSAMMEN
...egal ob beim Aufbau von Traingsmaterialien als auch beim Training selbst.
Die Kombination aus Spiel, Spaß, Koordinationsübungen an und abseits der Platte machen unsere kleinen Sportler zu großen Sportlern! 💪🤗

Ein paar Vergnügungstage im Jahr und Ferien TT-Workshops sind natürlich auch mit dabei☺️🕺!
Auch der Eis- oder Pizzamann findet manchmal den Weg zur Halle🍕🍦!

Wir lassen uns immer wieder was neues für euch einfallen, denn
EUER SPASS IST UNSER SPASS!☺️

HIER DAS

 ○KLEINE ABC○ 

DER Trainingsformen🏓:


Ähnlich effektiv wie Sudoku fürs Gehirn ist im Tischtennis 

 Systemtraining 

(INKLUSIVE BALLEIMERTRAINING)

..aber warum?


Erst nach vielen vielen Wiederholungen kann unser Gehirn etwas abspeichern und im Spiel wieder hervorrufen.

Ich selbst (Michaela Müller) habe 5 Jahre beim RSV BAYREUTH Balleimer- und Systemtraining bekommen und konnte dadurch sehr schnell trotz Handicap an Koordination dazulernen, nicht nur an der Platte. Selbst das Laufen und mein Gleichgewicht verbesserten sich dadurch.

Es bauen sich sehr schnell neue Synapsen im Gehirn auf, was sich sowohl körperlich, aber auch geistig positiv auf die Entwicklung jedes Kindes auswirkt. 
Würde man dasselbe mit Menschen in der Alterklasse 50-90 machen, würde es definitiv viele Alterskrankheiten wie Parkinson und Demenz vorbeugen.
Was lernen wir daraus?

TT MACHT SCHLAU!😉

DESWEGEN HABEN WIR AUCH MEHRERE INGENIEURE IM VEREIN!☺️


Am Anfang hat der eine oder andere noch etwas komisch geschaut, wenn jemand mit mehr als einem Ball an der Platte gespielt hat und die Bälle durch die Gegend flogen, aber jetzt ist das ganz normal.😁

 Unser Trainerteam mit Katrin, Isi, Äxel und unserm Thommy führen das System Gott sei Dank weiter und  schwören genauso wie ich auf diese Trainingsformen.

 Isi und Katrin haben immer wieder neue Ideen und Übungen, Äxel ist unser "Allrounder" und Thommy ist ergänzend für das Verbessern der Technik zuständig.
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das Balleimertraining mit den Kids😉,
 liebevoll von ein paar
" Die Folterkammer "😊 genannt.
 
Auch wir "Zuspieler" profitieren vom Balleimertraining!
Neben vernünftiger Technik und Beinarbeit ist
ZIELEN UND PLATZIEREN
 des Balles eben das A und O😊💪! 

Aus eigener Erfahrung, durch ein Handicap keine Beinarbeit zu haben 
und Training mit stehend gehandicapten Sportlern als auch mit Rollstuhlfahrern kann ich nur darauf pledieren:

 Platzierung ist alles😉
MANCHMAL KOMMT MAN AUCH DAMIT ZUM ZIEL!😉

DANKE

 an alle Herren- und Damenmannschaften,  
die uns immer mit ein paar Mann montags unterstützen, den Kindern punktuell zuspielen können und somit das Training effektiv mitgestalten.❤️



HIER IST EIN BISSCHEN KONZENTRATION GEFRAGT:

1.BALLEIMER-TRAINING

...ein Baustein des Systemtrainings...

Was ist das?

Es ist ein gute Möglichkeit, das eigene Spielniveau zu verbessern.


1.Definition

Dabei hat der Trainer einen Behälter mit Bällen vor sich und kann einen Ball nach dem anderen für den trainierenden Spieler einspielen. Der große Vorteil am Balleimertraining ist, dass dabei eine Vielzahl von Bällen in konstant hoher Qualität eingespielt werden können. Das Zuspiel des Trainers ist unabhängig von der Trefferquote des übenden Spielers. Der übende Spieler kann ruhig neue Schläge und Techniken ausprobieren, ohne dass die Übung und das Zuspiel durch eine anfangs hohe Fehlerquote gestört werden.

 Deswegen ist  Balleimertraining im Anfängerbereich ein "Muss".
 

Lässt man zwei Anfänger Übungen spielen, wird dabei meist am Anfang wenig rauskommen. Durch Balleimertraining lassen sich  schnelle Verbesserungen erzielen und die Grundlagen der Schlagtechniken und der Beinarbeit erlernen.

Warum auch die Profis darauf schwören,  könnt ihr hier lesen:

2.

Systemtraining:

Tischtennis ist eine der vielseitigsten und schnellsten Ballsportarten der Welt.

 Um dich im Tischtennis wirklich zu verbessern, solltest du unbedingt alle Bereiche des Tischtennis trainieren

Grundsätzlich unterscheidet man im Tischtennis zwischen vier Trainingsarten:

○Beinarbeitsübungen

○Aufschlag-Rückschlag- Übungen

○Einzeltraining bzw. Balleimertraining

○Aufschlagtraining

Wieso solltest du überhaupt Tischtennis Übungen im Training spielen? 


Kennst du folgende Situation?

Du kommst ins Tischtennistraining total motiviert – spielst dich 5, vielleicht 10 Minuten ein.

Dann hörst du schon auf der anderen Ecke der Halle jemand schreien:
Eyyy, Lust auf ein Spiel?“🤔
Doch darauf solltest du mit
Nein,jetzt noch nicht!“
antworten!!


Denn wenn du im Training nur Spiele spielst, bekommst du zwar etwas Erfahrung – aber das war es schon! 😐😐

Willst du dich wirklich im Tischtennis besser werden, so solltest du lieber antworten:

Lass uns lieber ein paar Übungen spielen.
Am Ende können wir dann ein Spiel machen."

Denn das sind die Vorteile :

 

○Eintrainieren von Spielsituationen (z. B. Aufschlag-Rückschlag-Taktik)

○Verbessern der Technik und so bessere Schläge spielen

○Du kannst dich systematisch verbessern (siehe unten)

○Du kannst zielgerichtet an deinen Stärken & Schwächen arbeiten

 

Es gibt eine Vielzahl toller Übungen für alle Leistungsstufen:

○Von 2 Mal Vohand- einmal Rückhand,

○ Mitte- Ecke, 

○Falkenberg, 

○Die 8

 ...Und und und...

Es ist auch etwas eure und unsere Kreativität gefragt...


Wichtig dabei ist:

...man muss nicht schnell und scharf spielen

sondern der Ball sollte so lange wie möglich im Spiel gehalten werden...Tempo und Schärfe wenn überhaupt nur langsam steigern...
denn wie oben schon erwähnt, das Gehirn merkt sich erst nach vielen vielen Wiederholungen etwas.


Jede Übung ca.15 bis 20 Minuten, in der Hälfte wird getauscht (z.B aktiv-passiv)

Gepaart mit Spaß führt das in kürzester Zeit zum Erfolg😊💪


KLINGT ALLES VIELLEICHT KOMPLIZIERT UND ANSTRENGEND,  
aber wenn man das ein paar Mal gemacht hat und das Gehirn sich darauf einstellt, macht es riesen Spaß und verblüfft, wie schnell man sich verbessert.

Dann sieht euer Gegner alt aus😉💪!


Übung macht den Meister 😊!!


(BERICHT VON MICHAELA MÜLLER- Quellen: Tischtennis Guru, tischtennis-uebungen.de

Hier ein paar Impressionen der letzten jahre:

1.TT-Lehrgang mit Julian Heinrichs

2022

In den Osterferien 22 wurden nicht nur Schokohasen gegessen...Nein...die Kids waren an den beiden Lehrgangstagen hochmotiviert! Der Trainingslehrgang mit Julian Heinrichs, einem lizenzierten Trainier und Neuzugang des TSV Untersiemau mit Hilfe des Trainerteams Untersiemau war ein voller Erfolg.

MEHR FOTOS JUGEND-AB 1970

Auch wenn wir dir das vielleicht nicht nimmer mitteilen, wissen wir definitiv zu schätzen, was du für uns tust!☺️💪👌

UNSER MANN MIT HERZ❤️

Bleib gesunD Thommy !

 DIE TISCHTENNISABTEILUNG TRAUERT UM UNSEREN VORSTAND

 JÜRGEN RÜCKERT, 

DER UNS ALLES ERDENKLICHE ERMÖGLICHT HAT.IN GEDANKEN SIND WIR AUCH BEI SEINER FAMILIE.

Danke, dass du ohne mit der Wimper zu zucken uns das Vertrauen geschenkt hast, egal ob es um Materialbeschaffung für die Kinder ging oder um größere Anschaffung für die ganze Abteilung, du warst für uns da und hattest ein offenes Ohr.
Besondere stolz warst du auf die vielen vielen Kinder, die uns jeden Montag beim Training besuchen.
Hier ist auch das eine oder andere schöne Foto entstanden:



JÜRGEN,
wir werden dich weiter stolz machen!

🤗💚