Unsere Motivation


WIR BIETEN EIN VIELFÄLTIGES ANGEBOT FÜR JUNG UND ALT!



UNSERE ABTEILUNGEN UND SPORTGRUPPEN WERDEN DURCH LIZENSIERTE ÜBUNGSLEITER/INNEN GELEITET. DURCH REGELMÄSSIGE WEITERBILDUNGEN SIND DIESE IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND.


DER TSV UNTERSIEMAU HAT ÜBUNGSLEITER IN DEN FACHRICHTUNGEN:


-ALLGEMEIN
-FUSSBALL
-KINDER UND JUGENDLICHE
-PRÄVENTION 

-HALTUNG UND BEWEGUNG
-SPORT IM ELEMENTARBEREICH
-TISCHTENNIS



VORSTANDSCHAFT

1. VORSITZENDER
 
Jürgen Rückert
Meisenweg 1
96253 Untersiemau 
0171 2778881 
Email: dierueckerts(at)t-online.de



2. VORSITZENDER 

Matthias Müller 

3. VORSITZENDER und 2.Kassierer


Yannick Tusch



CHRONIK DES TSV UNTERSIEMAU

 

30. Dezember 1901: Athletenclub wandelt sich in Turnverein Untersiemau um
 
26. Februar 1902: Statuten des Turnverein Untersiemau werden 
von Heinrich Elsner zur Genehmigung vorgelegt
 
6. Juni: Fahnenweihe des Turnverein Untersiemau
 
1912: 1.Fußballmannschaft gegründet
 
bis 1933: Vereinsheim ist die Gaststätte Murmann
 
18. April 1946: Turn- und Sportheim wird von der 
Militärregierung mit der Lizenznummer 36 genehmigt
 
bis 1947: auf der "Murmann-Wiese" über dem Teich wurde gespielt, 
geturnt wurde im Burkhardtschen Saal
 
danach: Pacht der Wiese in der Mühlgasse durch die Gemeinde 
Untersiemau zur Nutzung als Sportgelände durch den TSV
 
16. August 1947: erster Turnabend
 
17. August 1947: Sportplatzeinweihung an der Mühlgasse
 
8. März 1948: das erste Frauenhandballturnier findet statt
 
1950: Holzsporthütte mit Kostenaufwand von nicht ganz 
100 DM in den Dienst gestellt
 
1955: 100 Mitglieder
 
2. Juni 1962: Festzug 50 Jahre Fußball
 
1962: Gründung der Judoabteilung
 
1963: 250 Mitglieder
 
1964: Grundstein Sportheim
 
16. Dezember 1965: Sportheim geht in Betrieb
 
11. Juni 1966: im Rahmen eines Spotfestes seiner Bestimmung übergeben 
 
1967: Vergrößerung des Sportheimes um Umkleideräume
 
1967: Stamm der Kegelabteilung ist entstanden
 
1970: Turnbetrieb wurde eingestellt; Tischtennisabteilung 
und Damengymnastik wurde gegründet
 
1970/71: Aufstieg der Fußballmannschaft in die A – Klasse (jetzt Kreisliga)
 
1971: 301 Mitgleider
 
1971: Gründung Volksmarschabteilung; 1. Internationaler 
Volksmarsch rund um Schloß Banz
 
1972: durch Schulerweiterungsbau Turnhalle in Betrieb genommen
 
1975: 428 Mitglieder
 
1975 bis 1977: Neubau Sportgelände Mühlgasse
 
1. Juli 1978: Einweihung Sportplatz
 
16. Juli 1978: Schlagerspiel: 1. FC Nürnberg - VfL Frohnlach
 
1983: Kinderturnabteilung wird gegründet
 
1988: 75-jähriges Bestehen TSV Untersiemau bezogen auf 
falsches Gründungsjahr 1913
 
1988: 20 Jahre Kegeln
 
1990: Sportheimerweiterung
 
1992: Volleyballabteilung wird gegründet
 
1996: 557 Mitglieder
 
1. 11. 2002: Schachverein Untersiemau schließt sich als 
Abteilung Schach den TSV an
 
3. Oktober 2003: Jubiläumsfeier 100 Jahre TSV Untersiemau 
 
2005: 35-jähriges Jubiläum Tischtennis
 
2009/2010: diverse Renovierungsarbeiten am Sportheim
 
18. April 2010: 40. Wandertag
 
16.06. 2012: 100 Jahre Fussball
 
03.09.2012: Jubiläum: 30 Jahre Schach 
 
2020: 50 Jahre Tischtennis
           50 Jahre Wandern